Berg auf die sanfte Tour

21. - 26. September 2026

Gemütliche Wanderungen inmitten der Oberallgäuer Alpen

für eine kleine Gruppe von Frauen 58+

Berggasthof Einödsbach

Bilder zur Tour

Im Bergmonat September unternehmen wir inmitten der hohen Berge leichte, kürzere und nur sanft an- und absteigende Wanderungen an Bergbächen entlang zu Talböden und Alpen. Mit zahlreichen Pausen zum Sitzen, Schauen und Lauschen. Wenn gewünscht, starten wir für die erste halbe Stunde auch mal freundlich entspannt schweigend in unseren Wandertag, und wer mag, bekommt die ein oder andere Achtsamkeitsübung mit auf den Weg.

Der südlichste Berggasthof Deutschlands „Einödsbach“ in wunderschöner Alleinlage auf 1113 m ü.M. und vor großer Kulisse (Kalenderblattbergblick!) bietet dafür eine ideale Ausgangslage und in Ausstattung und Preis eine passende Alternative zu luxuriösem Hotel einerseits und spartanischer Berghütte andererseits. In diesem in dritter Generation von einer Frau geführten einfachen, geschmackvollen und sympathischen Familienbetrieb mit guter Qualität in Unterkunft und Essen stehen uns mit und ohne Balkon Einzelzimmer, Zweibettzimmer mit getrennten Betten oder Stockbett, Doppelzimmer und Doppelzimmer zur Alleinnutzung zur Verfügung (s.u.). In allen Zimmern befindet sich ein Waschbecken, auf den Etagen stehen in ausreichender Zahl abschließbare moderne Duschen und separate Toiletten zur Verfügung. 

Zudem gibt es einen für alle Gäste zugänglichen Balkon mit eindrucksvollem Blick auf die bis zu 2645 Meter hohen Berge der Mädelegabelgruppe und natürlich eine große Sonnenterrasse rund um den Hof.

Beginn: Montag, 21.09.26, mit dem Abendessen

Ende: Samstag, 26.09.26, nach dem Frühstück

Unterkunft: Berggasthof Einödsbach (einoedsbach.de)

Gruppengröße: mind. + max. 6 Teilnehmerinnen

Leistungen:

5 Übernachtungen im Berggasthof Einödsbach, in einfachen Einzel-, Doppel-, Zweibett- und Stockbettzimmern mit Waschbecken, z.T. mit eigenem Balkon. Toiletten und abschließbare Duschen auf der Etage

5x Frühstück, Kurtaxe

4 Wanderungen, geführt von Birgit Mütze, ortskundige, erfahrene und staatlich geprüfte Bergwanderführerin, Mitglied des Bergsportführer:innenverbands Tirol (TBSFV)

Leihgrödel im voraussichtlich nicht eintretenden Bedarfsfall

Organisation

Preise (bei 6 Teilnehmerinnen):

650 € p. P. im Einzelzimmer ohne Balkon

650 € p. P. im 1-Stockbettzimmer mit Balkon

690 € p.P. im Doppelzimmer oder Zweibettzimmer mit Balkon

890 € p.P. im 1-Stockbettzimmer mit Balkon zur Einzelnutzung

970 € p.P. im Doppelzimmer mit Balkon zur Einzelnutzung

Bilder und Beschreibung zu den einzelnen Zimmern

Alle Preise sind Bruttopreise, also Endpreise.

Mit verbindlicher Anmeldebestätigung erhältst Du weitere Informationen und eine Rechnung über die Anzahlung in Höhe von 385 €.

In den Kosten nicht enthaltene Leistungen: individuelle An- und Abreise (ab Kempten kostenlose Nutzung von Bahn und Bus mit der Gästekarte, auch am An- und Abreisetag), 4x Abendessen und Getränke, 4x Lunchpaket oder Einkehr unterwegs, ggfl. Fahrten mit Bergbahnen, ggfl. Eintritte

Stornobedingungen (in Anlehnung an die Stornobedingungen des Berggasthofs Einödsbach):

ab Buchungsdatum bis 4 Wochen vor Anreisetag Stornokosten von 50 € p.P., ab 4 Wochen vor Anreisetag Stornokosten von 80% des jew. Zimmerpreises (Zimmerpreise s. einoedsbach.de) plus 385 € p.P. Wird der stornierte Platz mit einer Person der Warteliste belegt, fallen als Bearbeitungsgebühr lediglich Stornokosten in Höhe von 50 € p.P. an.

Ich empfehle den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Haftung: Birgit Mütze ist beim Tiroler Bergsportführerverband und bei Trainerversorgung e.V. berufshaftpflichtversichert.

Für Fragen, weitere Informationen und Anmeldeformular zu dieser Tour:

Kontaktiere mich

gerne auch telefonisch unter 0162-3424831

Auf geht's, mit MÜTZE in die Berge!

Zurück
Zurück

Sicher geführt über alle Berge! Alpenüberquerungen

Weiter
Weiter

Via Engiadina