Sicher geführt über alle Berge! Alpenüberquerung

Sicher geführt über alle Berge! Alpenüberquerung

Sicher geführt über alle Berge! Alpenüberquerung

20. - 28.06.25 für Alle

07. - 15.07.25 für Familien mit Kindern/Jugendlichen

02. - 10.09.25 für an Stille und Achtsamkeit Interessierte

12. - 20.09.25 für Frauen

Weiterlesen

Bilder zur Tour

mit MÜTZE in die Berge – Tourenprogramm 2025/26

20. - 28.06.25 Sicher geführt über alle Berge! Alpenüberquerung Oberstdorf - Vinschgau/Meran

für Alle

Weiterlesen

Bilder zur Tour

07. - 15.07.25 Sicher geführt über alle Berge! Alpenüberquerung Oberstdorf - Vinschgau/Meran

für Familien mit Kindern/Jugendlichen (ab 10 J.)

Weiterlesen

Bilder zur Tour

02. - 10.09.25 Alle Wege führen ins Jetzt! Alpenüberquerung Oberstdorf - Vinschgau/Meran

für an Stille und Achtsamkeit Interessierte

Weiterlesen

Bilder zur Tour

12. - 20.09.25 Sicher geführt über alle Berge! Alpenüberquerung Oberstdorf - Vinschgau/Meran

für Frauen*

Weiterlesen

Bilder zur Tour

22. - 27.09.25 Berg auf die sanfte Tour

Save the date

für Frauen*

Unterkunft angefragt: einoedsbach.de

Weiterlesen

27.09. - 04.10.25 Bodypercussion trifft Bergwandern (ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich)

in Kooperation mit den Musiker:innen Keo Hundius und Annette Kayser

für rhythmus- und wanderbegeisterte Frauen*

Unterkunft: berggasthaus-rohrmoos.com

Weiterlesen

11. - 18.10.25 Allegra! Goldener Herbst in der rätoromanischen Schweiz

Bergtouren im Unterengadin

Unterkunft: sinestra.ch

Weiterlesen

Allegra! Schneeschuhtouren in der rätoromanischen Schweiz

31.01. - 07.02.2026

für sportliche Einsteiger:innen und Geübte

Unterkunft: sinestra.ch

Weiterlesen

Bilder zur Tour

Wintermärchen: Schneeschuhwandern im Allgäu für Frauen*

08. - 14.02.2026

für Einsteigerinnen und Gemütliche

Unterkunft: berggasthaus-rohrmoos.com

Weiterlesen

Bilder zur Tour

Winterwanderland: Alpine Schneeschuhtouren im Bregenzer Wald und Kleinwalsertal/Österreich

21. - 24.02.2026, aktualisierte Ausschreibung folgt

für sportliche Einsteiger:innen und Geübte

Unterkunft: neuhornbachhaus.com (angefragt)

Weiterlesen

Bilder zur Tour

06. - 13.06.26 Allegra! Bergblüte in der rätoromanischen Schweiz

Bergtouren im Unterengadin

Unterkunft: sinestra.ch

Weiterlesen

Bilder zur Tour

Servus, liebe Bergfreundinnen und liebe Bergfreunde!

nach einem prächtigen Bergjahr 2024 stelle ich Euch hier mein Tourenprogramm für 2025/26 vor.

Ich freue mich jetzt schon darauf, mit Euch durch bezaubernde verschneite Bergwelten zu stapfen, uns von der Blütenpracht und dem Goldenen Herbst des Unterengadins beglücken zu lassen, eine persönliche und gemeinsame Challenge zu vollziehen, indem wir die Alpen zu Fuß überqueren, in kleiner Frauengruppe mitten in den Allgäuer Hochalpen entspannte Spaziergänge zu machen, und eine Woche lang zusammen im Wechsel zu wandern und zu klatschen, zu schnipsen, zu stampfen und zu singen.

Ich hoffe, es ist für Jede und Jeden etwas dabei!

Für Fragen, Interessensbekundungen und Anmeldungen zu den einzelnen Touren und zur Aufnahme in den email-Verteiler für “Neues von der Mütze” mailt mir mail@birgitmuetze.de oder ruft mich gerne an: 0162-3424831.

Ich freue mich, wenn Ihr mein Tourenprogramm 2025/26 an Euer bergbegeistertes Umfeld weitergebt/-leitet.

Meldet Euch gerne auch mit weiteren Ideen für gemeinsame Unternehmungen, oder für gemeinsame Touren, wenn Ihr ins Allgäu kommt.

Mittwochnachmittags biete ich im Oberallgäu "Berg auf die achtsame Tour" an - Termine und Näheres unter Aktuelles 2025/26.

Auf geht´s, mit MÜTZE in die Berge!

Ich wünsche Euch ein wanderbares Jahr mit belebenden Spaziergängen, Wanderungen oder Schneeschuhtouren und grüße herzlich aus den Allgäuer Alpen,

die Mütze  

… und hier die aktuelle Ausgabe “Neues von der Mütze” v. 10.06.25 - bitte schreibe mir an mail@birgitmuetze.de, wenn Du in den email-Verteiler für “Neues von der Mütze” aufgenommen werden möchtest, um auf dem Laufenden gehalten zu werden (max. 1 Ausgabe/Monat):

Allegra, liebe Bergfans!

Zurück von einem prächtigen Saisonstart durch die Engadiner Bergblüte, die ich mit Einigen von Euch erleben durfte - Bergwelt, Gruppe, Touren, Märchenschloss, überwältigend gastfreundliche Einheimische, Wetter waren eine Freude!, bringe ich Euch heute zu meinem Tourenprogramm 2025/26 auf den aktuellen Stand, und Ihr erfahrt als Erste von neuen Angeboten.

In zwei Wochen öffnen auch die höher gelegenen Alpenvereinshütten, dann geht´s wieder über alle Berge! Jede der angebotenen Alpenüberquerungen auf einer von mir ausgekundschafteten, wenig frequentierten Route von Oberstdorf in den Vinschgau bzw. nach Meran (also kein Meter und keine Hütte des überlaufenen E5) haben Einige von Euch und weitere Bergfans bereits verbindlich gebucht, was mich sehr freut!! Für jede Tour gibt es noch freie Plätze, und ich führe jede Tour gesichert durch, auch mit kleinen Gruppen - bin ja im Aufbau meines jungen Unternehmens. Teilnehmer:innen vergangener Touren in kleiner(er) Gruppe haben es geschätzt, dass die Tour dadurch individueller gestaltet werden konnte.

Damit keine unnötigen Kosten entstehen, müssen nicht benötigte Schlafplätze in den Unterkünften jeweils einige Wochen vor Tourenstart storniert werden. Für die erste Alpenüberquerung vom 20.-28.06.25 ist dies bereits geschehen, auf Anfrage ist eine Teilnahme aber noch möglich.

Um gesichert dabei sein zu können, melde Dich also bitte bald bei mir, wenn Du Interesse an einer der vier von mir angebotenen Alpenüberquerungen hast (alle Infos zu diesen Touren wie immer unter birgitmuetze.de/aktuelles, fordere gerne auch die ausführliche Tourenbeschreibung bei mir an und/oder ruf´ mich an, wenn Du Fragen hast oder Dir bzgl. der Anforderungen unsicher bist).

Auf der ersten Alpenüberquerung vom 20. - 28.06.25 wandern wir zur Hochzeit der Bergblüte durch das für seine Bergblüte mehrfach ausgezeichnete Val Sinestra in der rätoromanischen Schweiz. Zudem auf der gesamten Route dieser frühen Tour durch die Alpenrosenblüte, auch Alprausch genannt.

Für die Alpenüberquerung mit Familien vom 07. - 15.07.25 wird zu der bereits teilnehmenden Familie mit einem 12-jährigen Sohn und einer 17-jährigen Tochter noch eine zweite (oder auch dritte) Familie gesucht. Wir gehen auch zu fünft, freuen uns aber über Zuwachs! Auch ambitionierte Großeltern mit Enkelkindern, Tanten und/oder Onkel mit Nichten und Neffen, ... sind herzlich willkommen. Wenn nicht Ihr selbst ..., vielleicht wisst Ihr von Familien, die im Juli Ferien haben und sich für diese gemeinsame Challenge begeistern lassen?

Berg auf die sanfte Tour für Frauen 55+ vom 22. - 27.09.25 erwartet für Ende Juni das GO seitens des Allgäuer Berggasthofes Einödsbach, der wiederum nach entsprechenden Umbauten auf das GO der Brandschutzbehörde wartet ... Für dieses Angebot besteht bereits eine Warteliste an interessierten Frauen, was mich freut.

Bodypercussion trifft Bergwandern vom 27.09. - 04.10.25, ebenfalls für Frauen und ebenfalls im Allgäu, ist mit 16 Teilnehmerinnen bereits ausgebucht, die Warteliste ist eröffnet.

Aber den Goldenen Herbst in der rätoromanischen Schweiz vom 11. - 18.10.25 könnt Ihr noch miterleben! Leuchtende Lärchen, ...

Ebenso die Schneeschuhtouren in der rätoromanischen Schweiz vom 31.01. - 07.02.26. Allegra!

Das Unterengadiner Val Sinestra, das Berg- und Schneeschuhwandern dort zu allen Jahreszeiten wird mir auch nach mehr als 20 Jahren nicht langweilig, und bei jedem Besuch entdecke ich wieder einen neuen Weg(abschnitt), eine neue Variante oder sogar eine neue Tour, so auch vergangene Woche.

Im Wintermärchen: Schneeschuhwandern im Allgäu für Frauen* vom 08. - 14.02.26 sind aktuell (nur) noch zwei Plätze frei.

Und bis zu acht Sportliche sind herzlich eingeladen, vom 21. - 24.02.26 mit aufs Neuhornbachhaus im Bregenzer Wald/Österreich zu kommen und den Karneval gegen alpine Schneeschuhtouren in stiller weißer Weite zu tauschen.

Auch schon buchbar ist die nächstjährige Bergblüte in der rätoromanischen Schweiz vom 06. - 13.06.26.

Für diejenigen unter Euch, die gerne so richtig lange im Voraus planen, hier schon ein save the date: im Herbst diesen Jahres mache ich -  mit kleiner Testgruppe, Motto: Extrameter mit Mütze - die Vortour für ein neues, 6-tägiges Weitwanderangebot auf der Via Engiadina im Herbst 2026. Anspruchsvolle Touren in die Höhe, luxuriöses Übernachten in den z.T. historischen Hotels der Engadiner Bergdörfer. Wir freuen uns schon und werden berichten!

Die Ausschreibungen für alle genannten Touren findet Ihr wie immer unter birgitmuetze.de/aktuelles. Bitte beachtet dort den Frühbuchrabatt für alle Touren 2026. Und unter birgitmuetze.de/perspektiven stelle ich fortlaufend neue Fotos durchgeführter Touren ein - schaut´ mal rein.

Außerdem: für einen Donnerstag+Freitag im Januar 2026 plane ich den nächsten TA 101- Einführungskurs in die Transaktionsanalyse auf der Strausberghütte im Allgäu. Bitte meldet Euch bald, wenn Ihr daran interessiert seid, damit ich Euch zur konkreten Terminabstimmung mit auf die bereits bestehende Liste nehmen kann.

So, nun seid Ihr erstmal wieder versorgt. Diese Ausgabe muss allerdings für eine Weile halten - in den kommenden Monaten bin ich über alle Berge. Ich freue mich auf Euch und aufs gemeinsame Unterwegssein!

Gestern ging´s mit dem Radl auf meine Lieblingshütte im Allgäu Strausberghütte.de, die Einige von Euch ja bereits kennengelernt haben. Wetter egal (Regen, 9 Grad), Hauptsache draußen & bewegt:

Heute scheint im Allgäu schon wieder die Sonne.

Einen wanderbar wohltuenden Sommer wünscht Euch mit herzlichen Grüßen aus dem Strandkorboffice die Mütze

P.S.: ich bin Euch weiterhin sehr dankbar, wenn Ihr diese mail/meine Angebote in Eurem Umfeld weitergebt, in Euren Verteilern weiterleitet, Euch meine Flyerkarten samt Tourenprogramm zum Weitergeben und Auslegen schicken lasst, ...